Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Alle Ausbildungsdienste des Jahres, in die auch wieder unzählige Stunden geflossen sind, sind abgearbeitet.
Neben den vielen Diensten, welche wir dieses Jahr in einem 2 Wochen Rhythmus durchgeführt haben, gab es auch einige größere Übungen durchzuführen und zu planen.
So haben wir im Sommer eine größere Übung im „Funparc“ mit den umliegenden Feuerwehren durchgeführt.
Außerdem wurde im Herbst die Führungsstelle des Amtes Trittau beprobt. Hier waren in der Vorbereitung nicht nur alle Feuerwehren beteiligt sondern auch in der Durchführung.
Doch nicht nur Übungen waren angesagt. So liefen nebenbei auch noch die Flohmärkte im Frühling und Herbst, sowie der Laternumzug und nicht zu vergessen das Amts Feuerwehrfest des Amtes Trittau, welches dieses Jahr von uns ausgerichtet wurde.
Dazu kommen noch die Einsätze. Insgesamt gab es 2024 Stand 21.12.2024 125 Einsätze zu bewältigen.
Diese beschränkten sich nicht nur auf Trittau. So wurde die Führungsunterstützungsgruppe mit dem Einsatzleitwagen das erste mal dieses Jahr angefordert. Diese kann von jedem Einsatzleiter im Amt Trittau zur Unterstützung angefordert werden.
Außerdem wurde die Feuerwehr Trittau im Rahmen der Brandschutzbereitschaft nach Havighorst alarmiert. Nach einem Unwetter stand der komplette Ort unter Wasser und es galt das Wasser abzupumpen. Über mehrere Stunden waren wir auch hier eingesetzt.
All dies schaffen wir nur durch eine starke Mannschaft.
Umso erfreulicher ist es das wir jedes Jahr mehr Zu- als Abgänge verzeichnen und somit unser Personal aufstocken können.
2024 konnten wir vier neu ausgebildete Feuerwehrleute bei uns begrüßen.
Doch nicht nur die Mannschaft ist ein wichtiger Teil. Sondern auch jeder Angehörige oder Arbeitgeber, die so manches Mal wenn der Melder geht auf uns verzichten müssen oder uns von der Arbeit für den Einsatz freistellen.
Ohne diesen Verzicht wäre vieles nicht möglich und da sei hier ganz deutlich nochmal ein großer Dank ausgesprochen.
Wenn ein Jahr endet ist das nächste nicht weit und so laufen bereits die Planungen auf Hochtouren für das Jahr 2025.
Die Feuerwehr Trittau wünscht allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen ruhigen Jahreswechsel.
Selbstverständlich sind wir auch über die Feiertage für Sie da.
Ihre Feuerwehr Trittau.