Jahresbericht zum Jahr 2021 der Freiwilligen Feuerwehr Trittau.
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und trotz der immer noch anhaltenden Pandemie kann die Feuerwehr Trittau auf ein erlebnisreiches Jahr zurückblicken.
Nachdem zu Beginn des Jahres immer noch ein Lockdown herrschte, der es auch der Feuerwehr nicht ermöglichte Präsenzdienst durchzuführen, wurde nach Alternativen gesucht und erfolgreich eine Lösung gefunden.
Es wurden Online Dienste ausgearbeitet und vorgetragen, außerdem konnten aktuelle Infos von der Führung weitergegeben werden. Dieses war sicher für alle neu. Grade für eine Feuerwehr die von einer Praktischen Ausbildung lebt. Die Online Dienste wurden aber von allen gut angenommen.
Mit sinkenden Inzidenzen konnte im Laufe des Jahres wieder, unter Abstand und mit Maske, in den Präsenzdienst übergegangen werden und es kehrte wieder etwas Normalität zurück.
Aber es gab auch erfreuliche Momente. Erst konnten wir im April unser Neues Hilfeleistungslöschfahrzeug 2 (HLF) in Trittau begrüßen welches als Ersatz nötig geworden war und im November dann den neuen Einsatzleitwagen (ELW). Der alte ELW war bereits 20 Jahre alt.
Damit ist der komplette Fuhrpark modernisiert und auf dem Aktuellen Stand der Technik, die Feuerwehr Trittau für die Nächsten Jahre auf alle Lagen bestens vorbereitet und Trittau selber bestens geschützt.
Einsatztechnisch war es 2021 immer noch etwas ruhiger als die letzten Jahre. Mit Stand 22 Dezember wurden wir von der Leitstelle Süd insgesamt zu 98 Einsätzen alarmiert. Die Einsätze waren wieder sehr breit gefächert.
©Trittau Online
Von einem Brennenden Schuppen, über einen Verkehrsunfall mit einem LKW und ausgelaufenen Kraftstofftank auf der B404 und der Beteiligung an dem größten Katastrophenschutzeinsatz der letzten Jahrzehnte in Deutschland. Der Naturkatastrophe in Nordrhein- Westphalen und Rheinlandpfalz.
©Trittau Online
Dieses sind natürlich nur ein paar kleine Auszüge aus dem Jahr 2021.
Ende 2021 konnte dann auch die Jahreshauptversammlung von 2020 nachgeholt werden. Dieses war vorher leider nicht möglich aufgrund der Pandemie.
Auf der Jahreshauptversammlung wurde auch Benjamin Beeck als neuer Stellvertretender Gemeindewehrführer gewählt.
Nun stehen die Feiertage vor der Tür und selbstverständlich wird die Feuerwehr Trittau auch hier immer für ihre Bürger da sein.
Wir wünschen allen Frohe Feiertage und einen Ruhigen Jahreswechsel.
Bleiben sie Gesund!
Ihre Feuerwehr Trittau.
Vielen Dank für euer tolles Engagement in eurer Freizeit.
Was wären wir nur ohne euch!
Hi there! I understand this is kind of off-topic however
I had to ask. Does building a well-established
blog such as yours require a massive amount work?
I am completely new to operating a blog however I do write
in my diary everyday. I’d like to start a blog so I can easily share my experience and
views online. Please let me know if you have any ideas or tips for new
aspiring bloggers. Appreciate it!
Pretty portion of content. I simply stumbled
upon your blog and in accession capital to assert that
I get actually enjoyed account your blog posts. Anyway
I’ll be subscribing to your augment and even I achievement you get admission to consistently rapidly.
Hey there! I know this is kind of off topic but I was wondering which
blog platform are you using for this site? I’m getting sick and tired of WordPress because I’ve had issues with hackers and I’m
looking at alternatives for another platform.
I would be great if you could point me in the direction of a
good platform.